Aktuelles

Kategorie



| Klimaschutz & Ressourcen

Holzbau und Klimaschutz – Ein Thema von ungebrochener Relevanz

Die öffentliche Diskussion um den Klimaschutz hat in den letzten Monaten an Intensität verloren. Dennoch bleibt der Handlungsdruck unvermindert hoch – insbesondere in der Bauwirtschaft, die für etwa 40 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Der Holzbau bietet hier die einmalige Chance, Klimaschutz und Wohnraumschaffung in Einklang zu bringen.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Die richtigen Argumente – gut belegt

Dr.-Ing. Markus Lechner ist Zimmermeister, Bauingenieur und seit über 20 Jahren im Holzbau tätig. Nach seiner Promotion an der TU München wechselte er in die Wirtschaft. Heute leitet er die eins Plan GmbH. Im Interview spricht er über den Wandel der Baubranche, neue Vorgaben – und warum jetzt die Zeit für Holzbau ist.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Die Bauwende gemeinsam gestalten

Am Donnerstag, 20. März 2025 fand das 1. Internationale Holzbausymposium im AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz in Berlin-Mitte statt. Vor dem Hintergrund des steigenden Wohnraumbedarfs und den notwendigen Anforderungen an den Klimaschutz referierten und diskutieren renommierte Referent/innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über den Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz sowie zur Schaffung von Wohnraum.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Forstministerin Kaniber zur Bundeswaldinventur

Bayerns Wälder werden immer älter, vielfältiger, naturnäher und reicher an Laubbäumen und Totholz. Das belegen die landesweiten Ergebnisse der Bundeswaldinventur (BWI), die Forstministerin Michaela Kaniber jetzt vorgestellt hat. "Die Ergebnisse sind eine eindrucksvolle Bestätigung für unseren bayerischen Weg in der Waldpolitik. Sie zeigen, wie erfolgreich und konsequent in Bayern seit vielen Jahren der Aufbau stabiler, zukunftsfähiger Wälder vorangetrieben wird", so die Ministerin.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

„Ich will mehr Wissen über Holz haben“

Laurin Teichmann ist Zimmermeister und hat sich im Jahr 2020 mit der Zimmerei BundAXT in Würzburg selbständig gemacht. Er beschäftigt aktuell sechs Mitarbeiter, darunter auch
Auszubildende. Weshalb er die Seminare zur Holzsortierung (März 2022) und zum Qualitätslenkungshandbuch (April 2024) besucht hat und was ihm in der Umsetzung Schwierigkeiten bereitet, hat er uns erzählt.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Initiative HOLZ RETTET KLIMA

Vom 13. bis 29. September finden die Aktionstage der Initiative HOLZ RETTET KLIMA statt. Die Idee ist ganz einfach: Machen Sie mit und laden Sie Politik und Gesellschaft ein, die Branche und die Initiative kennenzulernen.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Runder Tisch „Klimaschutz durch Bauen mit Holz“ – Holzbau in Bayern auf Erfolgskurs

Forstministerin Michaela Kaniber und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden ziehen eine positive Zwischenbilanz der Bayerischen Holzbauinitiative. Vertreten am Runden Tisch „Klimaschutz durch Bauen mit Holz“ war auch der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) um Präsident Peter Aicher.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Holz rettet Klima

Holz und Holzprodukte sind Eckpfeiler einer klimafreundlichen Zukunft. Oder kurz gesagt: „Holz rettet Klima“. Mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt.

❯ mehr

❯ Weitere aktuelle Beiträge