Bauinnung Erlangen, Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken: Nachhaltigkeit und Innovationen im Zimmererhandwerk 2025

Am 21. Januar 2025 kamen in Fürth zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Dipl.-Ing. (FH) Georg Keilholz begrüßten neben 65 Teilnehmenden aus der Branche auch Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner, stv. Landrat Franz Forman, Dritter Bürgermeister Dieter Helm und Walter Nussel, MdL.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken: Neue Regeln auf dem Bau präzise erläutert

Am 9. Februar fand in Neuendettelsau die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Georg Keilholz freuten sich, neben den knapp 60 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister Christoph Schmoll, den stellvertretenden Landrat Hans Henninger sowie Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum zu begrüßen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Mittelfranken 2023

Am 7. Februar fand in Fürth die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzende Georg Keilholz freuten sich, neben den über 50 Teilnehmern aus der Branche auch den Dritten Bürgermeister der Stadt Fürth Dietmar Helm, den stv. Landrat Franz Forman, die Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, den Handwerkskammer-Präsidenten Thomas Pirner, den Beauftragten für Bürokratieabbau Walter Nussel und die Landtagsmitglieder Barbara Fuchs und Petra L. Guttenberger zu begrüßen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Verband & Innungen

FrauenForum 2025 zwischen KI und Natur

Beim 21. FrauenForum des Bayerischen Zimmererhandwerks trafen sich über 50 Unternehmerfrauen in Zwiesel im Bayerischen Wald. Im Fokus standen dieses Jahr sowohl naturnahe Themen als auch der digitale Wandel im Handwerk – mit einem besonderen Blick auf die Chancen der Künstlichen Intelligenz.

❯ mehr



|

Hoch hinaus mit DachKomplett

Thomas Würz ist Zimmermeister aus Rauschenberg im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. 1995 gründete er seinen eigenen Fachbetrieb, seit 2009 gehört sein Unternehmen zur Marke DachKomplett. Mitte Mai nahm er am Zusatzmodul „Drohnen für Vermessung und Inspektion praxisnah erleben" im Kloster Irsee im Allgäu teil.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

1. Internationales Holzbau Symposium

Am 20. März 2025 fand in Berlin ein Ereignis statt, das für den Holzbau und damit auch für das Zimmererhandwerk in Bayern von weitreichender Bedeutung ist: das 1. Internationale Holzbau Symposium. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch Vertreter unseres Landesinnungsverbands.

❯ mehr